Einlaufgerät mit flexibler Einlaufhilfe 1 Liter

Der Darm, unser wichtigstes Ausscheidungsorgan

Mit einem Einlauf wird ein Teil des Dickdarmes sanft gereinigt und von Restablagerungen befreit. Erfolgreich gegen Verstopfung, Blähungen und Co. Kopfschmerzen lassen nach.

Weitere Einzelheiten

Neues Produkt

22.50 CHF

- +

 
Mehr Informationen

Darmreinigung - Gönnen Sie Ihrem Körper eine wohltuende Entlastung

Für die optimale Verdauung, ein gutes Immunsystem sowie auch für die Psyche spielt der Darm ein bedeutende Rolle. Unsere Ernährungsweise, das Trinkverhalten, Bewegungsmangel, Medikamente und auch Stress üben einen wesentlichen Einfluss auf unser Verdauungssystem aus. Gerät die Verdauung ins Stocken, ist der Leidensdruck oft gross. Ein Einlauf ist eine einfache und sehr wirkungsvolle Unterstützung der natürlichen Darmpflege und zudem ein altes bewährtes Hausmittel bei vielen Beschwerden.

So führen Sie einen Einlauf mit dem P. Jentschura® Einlaufgerät durch:

  1. Einen Liter 7x7 KräuterTee® zubereiten, die Kräuter absieben und in den Einlaufbecher füllen.
  2. Den Absperrhahn niedriger als das Gefäss in das Waschbecken halten, den Absperrhahn öffnen und die Luft aus dem Schlauch lassen, bis der Tee herausläuft. Den Absperrhahn schliessen und z. B. am Waschbeckenrand abstellen.
  3. Den Anus und/oder das Einlaufstück mit Vaseline oder einer anderen geeigneten Creme einreiben.
  4. Bei den anschliessend beschriebenen Einlaufmöglichkeiten wird das Klistierrohr oder die flexible Einlaufhilfe immer langsam eingeführt und danach der Absperrhahn geöffnet.

    Einlauf im Liegen: Legen Sie sich bequem mit erhöhtem Oberkörper auf den Boden, am besten mit einem dicken Kissen im Rücken. Stellen Sie dabei die Beine auf. Die Bauchmuskulatur dabei bewusst locker lassen und ruhig atmen. Das Endstück des Einlaufgerätes nun vorsichtig einführen und den Absperrhahn öffnen, so dass die Flüssigkeit einlaufen kann.

    Einlauf im Vierfüsslerstand: Auf ein Badetuch knien, das gefüllte Einlaufgefäß erhöht und gesichert abstellen oder aufhängen. Sobald die Flüssigkeit eingelaufen ist, wird der Absperrhahn zugedreht, das Endstück herausgezogen und das Einlaufgerät zur Seite gestellt, z. B. im Waschbecken.

  5. Bodengymnastik, wenn möglich: Um den Tee möglichst weit in den Dickdarm einlaufen zu lassen, haben sich die folgenden Übungen bewährt: Auf dem Rücken liegend eine Kerze machen. Zurück auf den Boden eine Bauchmassage um den Bauchnabel herum gegen den Uhrzeigersinn durchführen. Dann eine Rolle linksherum, Bauchmassage, nun wieder eine Kerze, Bauchmassage, eine Rolle rechtsherum usw. (etwa 5 – 7 Minuten). Wird der Druck auf die Schließmuskulatur zu stark, bitte die Übungen abbrechen und auf die Toilette gehen.
  6. Reinigung des Gerätes Lassen Sie nach jeder Durchführung ca. ½ – 1 Liter heisses Wasser durch das Gerät laufen, und kochen Sie das Einlaufstück aus.

Vorteile des Einlaufes
  • einfach in der Anwendung
  • Entleerung des Darminhaltes bei Verstopfung und anderen Darmleiden
  • natürliche und sanfte Methode zur Reinigung des Dickdarmes
  • idealer Begleiter beim Fasten
  • Entgiftung und Säuberung von Körper- und Blutsäften
  • Ausleiten von Infekten, Allergien, Vergiftungen
  • altbewährtes Naturheilverfahren
  • Massnahme zur Verjüngung, Vorbeugung und für die Schönheit
  • Erleichterung bei Kopfschmerzen, Migräne und Erkältungen
wohltuend und entlastend

Ein Einlauf spült zunächst ältere Kotreste aus dem Darm. Gleichzeitig werden die schädlichen Mikroorganismen entfernt, was einerseits die gesunde Regulierung der Darmflora und andererseits – wenn Einläufe regelmässig im Rahmen einer Darmsanierung durchgeführt werden – die Regeneration der Darmschleimhäute fördert.

Ein Einlauf aktiviert ausserdem die Darmperistaltik, verkürzt dadurch den Aufenthalt des Stuhls und reduziert die Rückvergiftung des Organismus.

Wohlgefühl und Entlastung

Anwendung:Während Entschlackungs- und Fastenkur täglich oder mehrmals täglich möglich. Für die Erhaltung und Wohlgefühl 2-3 mal pro Woche.

Weitere interessante Produkte:

No products

To be determined Versandkosten
0.00 CHF Total

zur Kasse